Anregungen Kolping-Erwachsenenbildungswerk
Regensburg e.V. (Sebastian
Wurmdobler):
In den Tagen zwischen dem 4. Dezember (Todestag von A. Kolping) und dem 8. Dezember (Geburtstag von A. Kolping) wird in über 60 Ländern weltweit der Kolping-Gedenktag gefeiert. Das Leben und Werk Adolph Kolpings stehen dabei im Mittelpunkt. Die Feier dieses Gedenktages ist ein Höhepunkt im verbandlichen Leben der Kolpingsfamilie. Dabei finden außerdem folgende Aktivitäten statt: Neuaufnahmen, Mitgliederehrungen und Totengedenken. Beim diesjährigen Kolpinggedenktag liegt der Fokus besonders auf dem Beten für die Heiligsprechung des Seligen Adolph Kolping. Adolph Kolping berührt auch in der heutigen Zeit noch viele Menschenleben positiv. Das Leben und Wirken Adolph Kolpings hat Strahlkraft – bis in unsere heutige Zeit! Mit seiner Leitidee, dass jeder Mensch mit seinen Fähigkeiten und Begabungen das Leben und die Welt positiv gestalten kann, ist Adolph Kolping bis heute ein Vorbild.
Unterschriftenaktion Kolping ist mir heilig: https://petition-kolping.com/de/
In diesem Jahr können wir auf das 30-jährige Jubiläum der Seligsprechung Adolph Kolpings zurückblicken. Viele Mitglieder unseres weltweiten Verbandes beten für seine Heiligsprechung. Diesem Anliegen dient auch die Online-Petition. Die gesammelten Unterschriften wird das Kolpingwerk Deutschland im Rahmen der Romwallfahrt im kommenden Jahr Papst Franziskus überreichen. Macht mit, zeigen wir die Kraft unserer weltweiten Kolpinggemeinschaft.
Harald Reisel